Sven oder Svennä
Sven-Sascha Perkuhn
1969 in Kiel geboren, wo er heute noch lebt und Musik schreibt.
"De Jung ward mol wat mit de Musik" urteilte der Urgroßvater nachdem Sven "Mademosielle Ninette" sang bevor er sprechen konnte.
In jüngsten Jahren, von den Eltern einer musikalischen Gehirnwäsche unterzogen durch Dauerbeschallung mit Musik der Sechzigern, überwiegend Beatles. Dann im Alter von fünf Jahren das erste Mal, mit
Kindergitarre, auf die Bühne geschubst inmitten der väterlichen Band.
1988 gründet er mit Freunden die Band Lucille. Nach zwei Jahren Coversongs spielen, beschließt die Band Deutschrock zu machen.
Überwiegend schreibt Sven die Songs für die Band und Mitte der Neunziger wird das Album "Gegen die Strömung " aufgenommen.
1999 verlässt er Lucille und steigt bei den Speellüüd ein, bei denen er bis heute spielt und auch immer wieder Songs beisteuert. Verewigt auf den Alben "Wesseljahrn", "Laat uns fiern" und „Wo lang is
dat her“.
Neben Speellüüd gründet er 2012 mit Sven Zimmermann, dem Leiter der Rockschule Russee, die Kultourbörse Russee.
Im selben Jahr nimmt er sein erstes Soloalbum "Tunnel aus Gold" im PlemPlemStudio von Sven Zimmermann auf.
Von Nov 2014 bis Dez. 2015 gestaltet er mit Mad Jazz Morales die monatliche, musikalische Talk-Spieleshow "Die Zwei Kesseln Krudes" im Landgasthof in Ascheberg. Prominente mussten leiden und
Geld für einen guten Zweck sammeln.
2015 steigt Mad Jazz Morales in Sven`s Soloprogramm ein und Sie touren als Svennä und Morales durch die Lande.
In dieser Formation werden zwei Alben aufgenommen.
2018 wird „Römisch Eins“ produziert und 2020 „Liebt“.
Der Song „Mensch bleiben“ gewinnt beim Deutschen Rock und Pop-Preis den zweiten Platz „Bester deutschsprachiger Song 2018“
2021 trennen sich Svennä und Morales.
Seit 2022 ist Svennä auf Solotour.